• Vom Umgang mit Zweifeln •
Ja, ich stimme dir zu: Bei über 70.000 Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt jedes Jahr wurde sicherlich alles schon mal geschrieben. Tausende und Abertausende von Liebesgeschichten, Science-Fiction, Ratgebern, Krimis …
Wenn man diese Zahl liest, könnte man den Stift hinlegen oder die Tastatur gegen die Wand werfen. So viel ist klar. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Wirklich?
Aber ja!

Gute Nachricht 1
Selbst wenn es schon “alles” gibt, hat es dich noch nicht gegeben. Als Mensch bist du einzigartig – und so ist es auch mit deiner Sicht auf die Welt. Du erzählst vielleicht eine ähnliche Liebesgeschichte wie “Romeo und Julia”, doch deine Sichtweise darauf ist völlig anders. Indem du die Geschichte auf DEINE Weise erzählst, bringst du etwas völlig Neues ein. Wir alle sehen die Welt unterschiedlich. Würdest du 20 Autoren den Auftrag geben, “Romeo und Julia” neu zu erzählen, kämen sicherlich 20 spannende Geschichten dabei heraus, die wir sogar dann gerne lesen, wenn wir die Originalgeschichte in- und auswendig kennen. Warum? Weil wir sie SO noch nicht kennen. / Ganz ähnlich ist es mit Sachbüchern und Ratgebern: Ja, es gibt schon so ziemlich alles. Doch du hast vielleicht einen ganz neuen Ansatz oder legst den Fokus auf einen ganz anderen Aspekt als die anderen. Vielleicht ist dein Ratgeber witzig (”Bauchtanz für Bauchlose”) oder zum Mitmachen (”Bauchtanzen mit bebildeter Anleitung zum Mittanzen”) oder behandelt ein Thema ganz spezifisch für eine bestimmte Menschengruppe ganz anders (”Bauchtanzen für Schwangere”). Fazit: Ja, es gibt schon alles. Und trotzdem ist der Markt hungrig nach neuen Büchern. Immer wieder neue Autoren werden erfolgreich? Warum? Das erkläre ich dir gleich.
Gute Nachricht 2
Verlage erhalten massig Manuskript-Einsendungen. Nur die wenigsten davon werden auch veröffentlicht. Warum? Nun, die Texte passen entweder nicht ins Programm, die Verlage haben keine Kapazitäten mehr frei in ihrem Programm, obwohl das Buch passen würde, oder das Manuskript ist einfach (noch) nicht gut genug. Viele Autoren veröffentlichen ihre abgelehnten Manuskripte dann als sogenannte Selfpublisher – oder gehen gleich diesen Weg, da sie keine Lust haben, drei bis sechs Monate auf eine Antwort zu warten. Manche dieser Manuskripte sind super. Selfpublishing ist eine großartige Möglichkeit für gute Autoren, die von Verlagen übersehen wurden. Genauso ist es hervorragend für Autoren geeignet, die jenseits des Mainstreams ihre Leser finden, weil die Verlage das Risiko gescheut haben, einem eher ungewöhnlichen Buch eine Chance zu geben. Doch auch viele Autoren, deren Werk noch nicht veröffentlichungsreif ist, lassen ihr Buch drucken. Tausende von Büchern fluten also den Markt, die nicht wirklich eine Konkurrenz für dich sind, da ihre Qualität zu wünschen übrig lässt. Wenn du also gute Qualität lieferst, bist du deiner Konkurrenz meilenweit voraus. Außerdem kannst du dein Buch durch Marketingmaßnahmen wie dem Aufbau eines Social-Media-Kanals bekannt machen.
Gute Nachricht 3
Immer mehr Autorinnen & Autoren können vom Schreiben leben. Selfpublishing hat es möglich gemacht, dass Autoren höhere Margen für jeden Buchverkauf bekommen. So können sie unabhängig von Verlagen ein Einkommen aufbauen und sich ihren Traum erfüllen, vom Schreiben zu leben. Ist das nicht großartig? Leserinnen und Leser hungern nach neuen Büchern, kaum jemand kauft in seinem Leben nur ein einziges Buch 😉 Es gibt also noch viele Chancen für neue Autoren wie dich.

Angesichts dieser guten Nachrichten bitte ich dich, deinen Zweifeln nicht so viel Glauben zu schenken. Nein, es gibt keine Garantie, dass dein Buch Tausende von Lesern finden wird. Doch eine Sache vergisst fast jeder, wenn es um den Bucherfolg geht: die Erfüllung, ein Buch geschrieben und veröffentlicht zu haben. Dein eigenes Buch!!!
Allein, es zu schreiben, ist schon ein Genuss. Endlich diese Idee aus dem Kopf und aufs Papier zu bringen trägt schon eine Belohnung in sich. Schreiben ist eine wunderschöne Tätigkeit, die dir fantastische Flow-Momente, tiefgreifende Erkenntnisse und kreative Höhenflüge bescheren kann. Ganz zu schweigen von dem Wert davon, einen Lebenstraum nicht mehr weiter aufzuschieben, sondern ihn zu verwirklichen. Egal wer es später liest.
Weißt du, wenn ich auf ein Date gehe, dann tue ich das ja nicht nur dann, wenn ich die Garantie habe, dass jener Mann, den ich gleich zum ersten Mal sehe, mich auch heiraten wird. Selbst wenn ich eine Beziehung zu ihm eingehe, weiß ich nicht, ob er mich jemals heiraten möchte. Tue ich es trotzdem? Ja! Warum? Weil es so schön ist.
Hattest du schon vorher Beziehungen? Vermutlich! Dann zählt auch das Argument “Das gab es ja schon” nicht mehr 😉 Denn jede Beziehung ist neu. Jeder Moment ist neu. Jedes Buch.
Das gilt auch für dein Buch. Das die Welt noch nicht gelesen hat.
Nur wenn du es schreibst, kannst du herausfinden, wer es lesen möchte.
Doch eins kann ich dir garantieren: Es wird einzigartig sein. Weil du es bist.